Allgemeine Geschäftsbedingungen der Sportbahnen Braunwald AG

1. Allgemein
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen und Produkte (nachfolgend gemeinsam als „Dienstleistungen“ bezeichnet) – kostenpflichtig oder kostenlos, welche die Sportbahnen Braunwald AG erbringen. Bei Nutzung der Dienstleistung der Sportbahnen Braunwald AG wird die Geltung der AGB anerkannt.

2. Vertrag
Der Vertrag mit der Sportbahnen Braunwald AG kommt mit der vorbehaltlosen Annahme, d.h. mit dem Kauf einer oder mehrerer Dienstleistungen zustande. Von diesem Zeitpunkt an werden die Rechte und Pflichten aus dem Vertrag inklusive dieser AGB wirksam.

3. Ausweispflicht
Der Kunde hat sich auf Verlangen der Kassen / Bahnmitarbeiter auszuweisen.

4. Ausschluss von Transport
4.1. Allgemein
Personen können vom Transport ausgeschlossen und die Fahrkarten (einschliesslich Mehrtages- und Saisonkarten) entzogen werden, wenn Sie:

  • betrunken sind oder unter Einfluss von Betäubungsmitteln stehen
  • sich ungebührlich benehmen
  • die Benützungs- und Verhaltensvorschriften oder die darauf gestützten Anordnungen des Personals nicht befolgen
  • eine Gefahr für die physische und psychische Gesundheit der Mitarbeiter und/oder Kunden der Sportbahnen Braunwald AG darstellen

4.2. Transporte zur Ausübung eines Sports
Sind die Witterungsbedingungen zur Ausübung des Sports ungeeignet, können Personen vom Transport zur Ausübung des Sports ausgeschlossen werden. Weiter können Personen vom Transport zur Ausübung eines Sports ausgeschlossen werden, wenn sie unmittelbar vor dem beabsichtigten Transport Dritte gefährden und Grund zur Annahme besteht, dass sie weiterhin Dritte gefährden werden. Im Wiederholungsfall oder in schwerwiegenden Fällen kann die Fahrkarte oder das Abonnement entzogen werden. Eine Gefährdung Dritter liegt namentlich vor, wenn die betreffende Person:

  • sich rücksichtslos verhalten hat;
  • einen lawinengefährdeten Hang befahren hat;
  • und alkoholisiert ist;
  • Weisungs- und Verbotstafeln, die der Sicherheit dienen, missachtet hat;
  • sich den Sicherheitsanordnungen des Aufsichts- und des Rettungsdienstes widersetzt hat.

4.3 Betriebseinstellung bei schlechtem Wetter und Gewittergefahr
Die Sportbahnen Braunwald AG behalten sich vor, den Betrieb der Bahnen, Attraktionen sowie Gastronomiebetriebe aufgrund schlechten Wetters, Gewittergefahr, Schneemangels, mangelnder Nachfrage, Betriebsstörungen, höherer Gewalt (inkl. Versorgungsengpässen bei Rohstoffen) ganz oder teilweise einzustellen.

5. Ausweis und Kontrollsystem
Die Chip-Karte ermöglicht den Kunden den berührungslosen Zutritt zu allen Bahnen und Liften im Ferien- und Freizeitgebiet Braunwald. Sie kann jederzeit mit neuen Gültigkeitsdaten programmiert werden und ist daher mehrere Jahre verwendbar, sofern kein neues Kassasystem angeschafft wird. Die Chip-Karte ist gegen eine Depot-Gebühr von Fr. 5.00 erhältlich. Die Einweg-Fahrkartensind ohne Depot.

6. Fahrkarten
6.1. Gültigkeit
Einmal aktivierte / benutzte Fahrkarten (einschliesslich persönlich ausgestellte Saisonkarten) sind nicht übertragbar und nur für eine Person gültig. Alle Fahrkarten sind nur während den publizierten Betriebszeiten für die jeweilige Fahrkarten gültig. Online-Fahrkarten können im Verlauf der laufenden Saison eingelöst werden.

6.2. Familienskipässe
Familienskipässe werden nur für Eltern und deren eigene Kinder ausgestellt. Das Kassapersonal kann einen entsprechenden Nachweis verlangen.

6.3. Gutscheine
Die Gültigkeitsdauer der bezahlten und kostenlos ausgegeben Gutscheine beträgt 24 Monate ab Kaufdatum. Bei Einlösung ab dem 24. Monat trägt der Gutscheinhalter das Risiko von Preissteigerungen und Leistungsänderungen. Die Gutscheine sind übertragbar. Eine Barauszahlung des Gutscheinwerts ist ausgeschlossen.

6.4. Verlust oder Diebstahl
Bei Verlust oder Diebstahl einer Fahrkarte oder eines Abonnements findet keine Rückerstattung statt. Ausgenommen sind Saisonkarten gegen Vorzeigen der Quittung. Der Chipkartenersatz ist kostenpflichtig und es wird eine Ersatzkartengebühr von CHF 5.00 für die Umtriebe verrechnet.

6.5. Missbrauch/Fälschung
Jede missbräuchliche Benützung von Einzel-, Tages-, oder Mehrtagestickets sowie Saison- oder Jahreskarten hat den sofortigen Entzug ohne Entschädigung zur Folge. Es wird eine Umtriebs-Entschädigung von CHF 250.00 erhoben. Zudem muss ein gültiges Ticket erworben werden. Zivil- oder strafrechtliche Massnahmen bleiben vorbehalten. Der Kartenbesitzer ist dafür verantwortlich, dass kein Missbrauch Dritter ermöglicht wird.

6.6. Umtausch
Fahrkarten, Abonnemente und Dienstleistungen können nicht nachträglich in andere Fahrkarten, Abonnemente oder Dienstleistungen umgetauscht werden.

6.7. Rückerstattung
Bei Unfall oder Krankheit besteht gegenüber der Sportbahnen Braunwald AG gemäss nachfolgenden Bedingungen ein Anspruch auf eine Teilrückerstattung des Bergbahnen Ticket-Kaufpreises:

  • Eine Ticketrückerstattung erfolgt nur gegen Abgabe des Arztzeugnisses. Die Vorweisung des Arztzeugnisses sowie die Rückgabe des Tickets müssen innerhalb von 3 Wochen nach dem Unfall erfolgen. Der Anspruch auf Rückerstattung besteht nur im Zeitraum der Gültigkeit des entsprechenden Abonnements;
  • Die Berechnung der Rückerstattung erfolgt ab dem Folgetag, an dem der Unfall passiert ist; Das Bergbahnticket bleibt als Auszahlungsbeleg bei den Sportbahnen Braunwald AG;
  • Auf Halb-, Ein- und Zweitageskarten werden keine Ticketrückerstattungen gewährt;
  • Begleitpersonen haben keinen Anspruch auf Ticketrückerstattungen;
  • Der Betrag wird nach Abzug von CHF 5.00 Bearbeitungsgebühr in Form eines Gutscheines in Schweizer Franken rückerstattet.
    Folgende Rückerstattungs-Berechnungen werden angewendet:
  • Mehrtageskarten (ab 3-Tageskarten):
  • Pro gefahrenen Tag wird der reguläre Tages-, respektive Mehrtageskartentarif angewendet. Die Differenz aus der so errechneten, erbrachten Fahrleistung und dem bezahlten Tickettarif ergibt den Teilrückerstattungsbetrag.

Falls der Betrieb aufgrund schlechten Wetters, Schneemangel, mangelnder Nachfrage, Betriebsstörungen, höherer Gewalt ganz oder teilweise eingestellt werden muss oder nicht sämtliche Anlagen / Pisten verfügbar sind, hat der Kunde keinen Anspruch auf Rückerstattung.

Saison- und Jahresabonnemente:
➢ bis 22. Dezember, sofern das Abo noch nie benutzt, wurde 100% des Kaufpreises
➢ bis 22. Dezember, sofern das Abo schon benutzt, wurde 90% des Kaufpreises
➢ bis spätestens 31. Dezember 60% des Kaufpreises
➢ bis spätestens 31. Januar 40% des Kaufpreises
➢ bis spätestens 28. Februar 20% des Kaufpreises
Wenn die Jahreskarte im Sommer bereits benützt wurde, so gibt es keine Rückerstattung.

Meilenweiss:
Eine Rückerstattung für Meilenweiss-Abos basiert auf dem Rückerstattungsmodus gemäss Meilenweiss-Vertrag (siehe AGB auf meilenweiss.ch).

6.8. Zahlungsbedingungen
Die Zahlung erfolgt unmittelbar bei Buchung. Fahrkarten und Dienstleistungen vor Ort können Bar, mit EC-Karte oder Kreditkarte bezahlt werden. Onlinetickets und Onlinegutscheine können mit Kreditkarte, TWINT, Reka, PostFinance oder Rechnung gekauft werden. Wenn die Buchung abgeschlossen wurde, wird Ihre Kreditkarte, TWINT-, Reka- oder PostFinance-Konto sofort mit dem angezeigten Betrag belastet, unabhängig davon, ob die gekauften Fahrkarten oder Dienstleistungen eingelöst wurden.

6.9. Betriebsschluss
Der Beförderungsvertrag dauert nur bis zum Betriebsschluss. Nach Betriebsschluss sind Pistengeräte mit Seilwinden im Einsatz. Nach Betriebsschluss fährt der Kunde auf eigene Gefahr. Die Haftung für Unfälle nach Betriebsschluss wird ausgeschlossen.

7. Leistungen
Unsere Leistungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung im Sportbahnen Braunwald Tarifprospekt bzw. den elektronischen Medien sowie weiteren schriftlichen und/oder elektronischen Angeboten.

8. Gültigkeit der Fahrkarten
Die Fahrkarten und Abonnemente sind nur tagsüber und während der publizierten Betriebszeiten gültig. Für Anlässe ausserhalb der Betriebszeiten gelten andere Bestimmungen.

9. Transport
Mit dem Verkauf einer Fahrkarte verpflichtet sich die Sportbahnen Braunwald AG zur Beförderung des rechtmässigen Fahrkarteninhabers oder seines Materials gemäss diesen AGB. Inbegriffen ist die Benutzung sämtlicher präparierter und markierter Pisten sowie der Wander- und Schlittel Wege. Sportgeräte werden nur dann transportiert, wenn die infrastrukturellen und sicherheitstechnischen Einrichtungen dies zulassen und die Schutzbestimmungen über Wildschutz- und Wildruhezonen nicht verletzt werden. Es werden ausnahmslos nur 2 Personen auf einem Sessel transportiert, wobei auch Kleinkinder / Babys als eine Person zählen.

10. Preise
Die Preise für die Fahrkarten werden im Tarifprospekt (genaue Bezeichnung mit Jahreszahl) und im Internet veröffentlicht. Die Preise für die Fahrkarten verstehen sich, wenn nichts anderes erwähnt ist, pro Person und inkl. Mehrwertsteuer. Alle Fahrkarten sind persönlich und nicht übertragbar. Sämtliche Mehrtageskarten sind linear (aufeinanderfolgende Tage) und nicht einzeln wählbar. Davon ausgenommen sind Tageswahlabonnemente, bei welchem der Gast innerhalb einer bestimmten Zeitperiode selber über die Nutzung entscheidet. Die wählbaren Tage müssen innerhalb der definierten Zeitperiode eingelöst werden. Ungebrauchte Tage werden nicht rückvergütet und nicht auf die nächste Saison übertragen.

11. Zahlungen
Die Zahlung erfolgt unmittelbar bei Vertragsabschluss. Der Bezug von Fahrkarten auf Kredit bzw. auf Rechnung ist grundsätzlich nicht vorgesehen. Eine Ausnahmeregelung diesbezüglich ist im Voraus zu vereinbaren und nur dann gültig, wenn sie von der Sportbahnen Braunwald AG schriftlich (auch per E-Mail) bestätigt worden ist. Für alle Dienstleistungen und Produkte verpflichtet sich der Kunde zur Bezahlung des in Rechnung gestellten Betrags bis zu dem auf der Rechnung angegebenen Fälligkeitsdatum. Eine Verrechnung mit allfälligen Guthaben oder Gegenforderungen ist nicht zulässig. Einwände gegen die Rechnung sind schriftlich und begründet innerhalb von 10 Tagen zu erheben. Kommt ein Kunde seiner Zahlungspflicht nicht innert Zahlungsfrist nach, so gerät er mit Ablauf der Frist ohne weitere Mahnung in Verzug und hat Verzugszinsen von 5 % zu bezahlen. Bleibt die Zahlung auch nach zweiter Mahnung aus, sind die Sportbahnen Braunwald AG berechtigt, sämtliche Dienstleistungen an den Kunden ohne weitere Mitteilung einzustellen. Die Sportbahnen Braunwald AG behalten sich vor, für Leistungen ganz oder teilweise Akontozahlungen zu verlangen.

12. Preis- und Leistungsänderungen
Die Sportbahnen Braunwald AG behalten sich ausdrücklich das Recht vor, Leistungsbeschreibungen und Preisangaben im Internet sowie in Prospekt und Preislisten bis zum Vertragsabschluss zu ändern.

13. Währungen
Die Preisangaben erfolgen stets in Schweizer Franken. Die Euro-Umrechnung erfolgt gemäss Angaben auf der Webseite, an der Kasse oder des Verkaufspersonals. Das Wechselgeld erfolgt grundsätzlich in Schweizer Franken.

14. Verunreinigung / Beschädigung
Wer Anlagen und Einrichtungen der Sportbahnen Braunwald AG beschädigt oder verunreinigt, hat die Instandstellungs- und Reinigungskosten vollumfänglich zu übernehmen. Im Falle vorsätzlicher Beschädigungen bleibt eine Strafanzeige vorbehalten.

15. Rettungsdienst
Verunfallt der Kunde auf dem Gebiet der Sportbahnen Braunwald und muss deshalb der Pistenrettungsdienst aufgeboten werden, werden dem Kunden die folgenden Beträge zuzüglich Materialkosten in Rechnung gestellt:
Detaillierte Preisliste hier

Kosten Dritter (z.B. Rega, Arzt) werden direkt durch den Kunden bezahlt. Allfällige Rückerstattungsansprüche muss der Kunde gegenüber seiner Versicherung geltend machen. Rettungen auf den Pisten, Anlagen und Gebäuden werden ausschliesslich durch den Pistenrettungsdienst der Sportbahnen Braunwald organisiert und koordiniert.

16. Mietverhältnisse
Falls nicht anders vereinbart, dauern sämtliche Mietverhältnisse mit den Sportbahnen Braunwald AG (z.B. Miete Parkplätze, Werbeflächen, etc.) jeweils ein Jahr mit Ablauf per 30.04. und verlängern sich jeweils automatisch um ein Jahr, wenn sie nicht 3 Monate vor Ablauf schriftlich gekündigt werden. Die Preise für die Mieten verstehen sich, wenn nicht anders vereinbart oder ausgeschrieben, exkl. Mehrwertsteuer. In Ausnahmefällen ist es möglich, dass der vereinbarte Preis temporär oder dauerhaft erhöht werden muss. Preiserhöhungen können sich unter anderem ausfolgenden Gründen ergeben: Erhöhung der Rohstoffkosten (z.B. Treibstoffzuschläge), neu eingeführte oder erhöhte staatliche Abgaben oder Gebühren, staatlich verfügten Preiserhöhungen (z.B. Mehrwertsteuer).

17. Videoüberwachung, Film- und Fotoaufnahmen
Die Sportbahnen Braunwald können Videoüberwachung einsetzen. Die Überwachung dient der Sicherheit der Besucher und der Mitarbeiter, sowie dem Schutz der Anlagen und Einrichtungen vor Manipulation, Beschädigung oder Diebstahl. Regelmässig werden bei den Sportbahnen Braunwald AG Film- und Fotoaufnahmen für eigene Werbezwecke sowie durch Drittfirmen gemacht. Bitte melden Sie sich an der Kasse, falls Sie nicht in entsprechenden Aufnahmen erscheinen möchten.

18. Haftung
Soweit zulässig wird die Haftung der Sportbahnen Braunwald AG auf grobfahrlässiges und vorsätzliches Verhalten beschränkt.

19. Anwendbares Recht / Gerichtsstand
Der Vertrag zwischen Kunde und den Sportbahnen Braunwald AG untersteht dem schweizerischen Recht. Gerichtsstand ist Glarus, soweit nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen einen anderen Gerichtsstand vorschreiben.


Braunwald, Juni 2025